Staudacherhof_Außenansicht_

Ayurveda trifft Bavaria im Staudacherhof

Grüner Meerrettich auf Tafelspitz? Ayurvedische Bratwurst? Hotelchef Peter Staudacher lacht: Er kennt die erstaunten Gesichter seiner Gäste, wenn es um BAYURVIDA geht, die Spezialität seines kleinen, feinen Hauses in Garmisch-Partenkirchen.
Lange überzeugen muss er die Gäste jedoch nicht. Viele kommen inzwischen sogar vor allem wegen der einzigartigen Kombination aus bayerischer Lebensart und indischem Ayurveda in den Staudacherhof, einem Kleinod mitten im idyllischen Voralpenland.

Wer nach Garmisch-Partenkirchen kommt, muss den Staudacherhof nicht lange suchen. Das Hotel mit dem kecken Zwiebeltürmchen liegt nur wenige Schritte von der Fußgängerzone entfernt in einem Wohngebiet.
Was vor 111 Jahren mit einem Gasthof begann, ist heute ein kleines Juwel der 4-Sterne-superior-Kategorie, liebevoll gepflegt von Peter Staudacher, seiner Frau Dagmar und einem handverlesenen Mitarbeiterteam. Die beiden führen den Familienbetrieb in der vierten Generation und haben ihm ein besonderes Profil gegeben – mit „Bayurvida“, einer faszinierenden Fusion ursprünglich-bayerischer und ayurvedischer Lebensart.

BAYURVIDA: Das Wertvolle im Einfachen finden

Wenige wissen, dass sich die uralte indische Lehre nicht auf Massagen und Anwendungen beschränkt, sondern alle Lebensbereiche umfasst, auch die Küche. Deren Seele ist im Staudacherhof Sascha Horst, der sich seit vielen Jahren mit den Prinzipien ayurvedischer Kochkunst befasst. Häufig arbeitet er im Team mit dem Ayurveda-Spezialisten Andreas Hollard, der die BAYURVIDA Küche entwickelt hat. Gemeinsam bieten die beiden auch Yoga Retreat Wochenenden an.

Die BAYURVIDA-Kochlehre formuliert die traditionelle bayerische Küche mit ihren regionalen und saisonalen Zutaten nach den Prinzipien der ayurvedischen Gesundheitslehre um. Gekocht wird im Gleichgewicht der drei Doshas (Lebensenergien) Vata, Pitta und Kapha. Das Verhältnis der sechs Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb ist dabei genau definiert. Vegan sind die BAYURVIDA Gerichte allerdings nicht, denn Fleisch und Fisch sind aus der bayerischen Küche nicht wegzudenken. Eine frische Ente vom Bio-Bauern, Fisch aus heimischen Gewässern oder ein Steak vom Werdenfelser Rind gehören einfach dazu, findet Hotelchef Staudacher.

Überhaupt, die Frische: Küchenchef Sascha Horst will für jedes der 146 ayurvedischen Gewürze ein heimisches Pendant finden. „Statt Oregano sammeln wir Dost, die Brennnessel wirkt ähnlich wie Kurkuma und die Brunnenkresse kann Meerrettich ersetzen“, verrät er.
„Unser Konzept begeistert auch Skeptiker und Genießer.“ Mit immer neuen Ideen bringt auch Hotelchef Staudacher frischen Wind ins Restaurant – sogar BAYURVIDA-Pralinen und -Bratwurst gibt es schon. Wer die Rezepte nachkochen möchte, findet jetzt Gerichte wie das geeiste Gurkensüppchen mit Maracuja und Basilikum, den Zucchini-Kohlrabi-Salat mit geröstetem Sesam, Pfannkuchen mit Kokos-Wirsing-Füllung oder die rosa gebratene Bauernentenbrust mit Kokos-Blaukraut und Brennesselknödeln in einem handlichen, schön bebilderten Band zum Nachkochen.

Der Staudacherhof: Im Einklang mit der Natur

Als echter Bayer wandert Peter Staudacher so oft es geht hinauf in die Berge. Im Winter saust er die Hänge auf Skiern hinab. Die Natur liebt er nicht nur draußen, sondern auch im Hotel, wo modernes Design in reizvollem Kontrast zu altem Holz, Leder und Filz steht.
„In unserem Hause wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die bewegt und berührt – das spüren unsere Gäste sofort und genießen es, hier einfach mal loszulassen“, weiß Dagmar Staudacher. Das Loslassen fällt leicht mitten im idyllischen Werdenfelser Land mit seinen herrlichen Ausflugszielen. Zu den Highlights zählen eine Kutschfahrt mit Wanderung durch die Partnachklamm, ein Höhenflug mit der Seilbahn auf die Zugspitze oder ein Badetag am See.

Der perfekte Ort für Ruhe und Entspannung

Auch im Hotel wird es nicht langweilig. Das Schmuckstück mit Blick auf die Zugspitze ist zugleich exklusiv und familiär: 41 wohnliche Zimmer und Suiten hat das Haupthaus, nebenan im Bauern- und im Landhaus bieten rustikale Appartements viel Raum zum Entspannen und Wohlfühlen.
Nach einem Ausflug in die Berge lockt der feine Spa mit Außenpool, Hallenbad, Alpin-Hammam, Dampfbad, Saunen und großzügigen Ruhezonen. Ayurveda-Massagetherapeut Cristian lockert einfühlsam Muskeln und Bänder, behandelt energetische Störungen und regt mit fachkundigen Handgriffen den Stoffwechsel an. Anwendungen von Kinesiologie und Entschlackung bis hin zu Yoga und Kosmetik ergänzen das Angebot.

www.staudacherhof.de
Staudacherhof
82467 Garmisch-Partenkirchen | Bavaria | Germany

BAYURVIDA-Kochbuch mit 90 Seiten voller Tipps und Rezepte.
www.staudacherhof.de/kulinarik/unsere-rezepte-lecker-wohltuend/

Susanne Taggruber

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: