Massimo Bottura ist einer der klangvollsten Namen unter den besten Köchen dieser Welt. Nach anfänglichen Verständnisschwierigkeiten im eigenen Land schaffte er es, die…
Joseph, der Almkräuterer und die Kräuter Wenn es einen Platz gibt, wo das Naturwissen die dafür zur Verfügung stehenden Worte übertrifft und Bescheidenheit…
Bei Familie Andre kommt viel Gutes zusammen. Erstens sind sie hier beheimatet und aufgewachsen. Vater Arnold war vierfacher Skiweltmeister. Und zweitens haben sie…
Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen von Luxus. Was ist der gemeinsame Nenner? Dass man sich etwas gönnt, das besonders und außergewöhnlich ist. Ein…
Organisches Wachstum trifft es vielleicht am besten, wenn man sich die Geschichte dieses paradiesischen Flecken Erde anschaut. Mit einem Gasthof von 7 Zimmern…
Verträumt liegt der liebliche Achensee vor uns. Hinter uns, halb im Wald versteckt, schmiegt sich DAS KRONTHALER an den Hang. Von hier fast…
Das Hotel Die Waldruhe wird in diesem Fall seinem Namen voll gerecht. Unweit des Waldes, wunderbar ruhig gelegen. Aber das ist ja fast…
Schon das Äussere passt zum Thema. Eckig, mit klaren Linien präsentiert sich einer der schönsten Zürcher Industriebauten. Mit viel Leichtigkeit Im Inneren feiert…
Wenn der Frühling uns wachküsst Wenn das Castel Meran nach dem Winterschlaf wieder seine Pforten öffnet, dann kann man der Natur beim Erwachen…
Vegetarisch-veganes Leuchtturmprojekt der Käfer Gruppe in München Da rieb sich am 21. September 2021 mitten in München so mancher Pressevertreter (ich inklusive) verwundert…
Klösterle und der kulinarische Reichtum der Alpen Aus dem mondänen Lech fahren wir Richtung Zug, mit jedem Kilometer wird es ruhiger. An der…
Wabi Sabi – das ist ein uraltes Ästhetik-Konzept aus Japan, das wahre Schönheit in der Nicht-Perfektion, dem Makel und dem Vergänglichen verortet. Eine…
Wie Miniatur-Landschaften präsentieren sich die Kreationen von Christian Jürgens, dem hochdekorierten Chef de Cuisine und Geschäftsführer des Restaurants Überfahrt am Tegernsee, das im…
Mit viel Leidenschaft bewirtschaften Rudolf und Anita Schwarzböck seit 2003 das gemeinsame Hagenbrunner Weingut und erzeugen unverwechselbare Terroirweine, auf 24 ha Rebfläche im…
Früher hatte Familie Wieder eine gemischte Land- und Viehwirtschaft, ihr Wein spielte damals eine Nebenrolle. 1986 hatten die Wieder‘s dann die Traube zur…
Als leidenschaftlicher Genießer und Hobbykoch begann Harald Keckeis sich schon in jungen Jahren für das Brennen von Fruchtdestillaten zu interessieren. Durch seine Kreativität…