La Stüa de Michil und Chef de Cuisine Simone Cantafio

Wabi Sabi – das ist ein uraltes Ästhetik-Konzept aus Japan, das wahre Schönheit in der Nicht-Perfektion, dem Makel und dem Vergänglichen verortet. Eine Philosophie, die verwandt ist mit dem Zen-Buddhismus. Wabi Sabi – das sind auch die Worte, die Simone Cantafio als Widmung in dem Buch vorfand, das ihm Gualtiero Marchesi, der große italienische Spitzenkoch und einer seiner letzten Lehrer, schenkte, bevor er nach Japan abreiste. In Japan, auf der Insel Hokkaido, leitete er viele Jahre lang das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Michel Bras Toya der international gefeierten Gastronomenfamilie Bras. Er arbeitete mit den Jahreszeiten und den Pflanzen. Mit Sorgfalt, Hingabe und Ruhe. Auf unaufgeregte Art und Weise.

La Stüa de Michil: Chef de Cuisine Simone Cantafio
Chef de Cuisine Simone Cantafio

Chef de Cuisine Simone Cantafio

Dann kam die Pandemie. Und er kehrte in seine Heimat Kalabrien zurück. Nun startet er neu – als Chef de Cuisine in der Stüa de Michil. Das Gourmetrestaurant des 5-Sterne Hotel La Perla im Südtiroler Corvara, einem Juwel in den majestätischen Dolomiten. „Simone Cantafio begreift die Dinge in ihrer Gesamtheit. Mit ihm ergreifen wir die großartige Gelegenheit, unseren Werten noch mehr Gewicht zu verleihen und in der Küche stets das Gute und das Schöne zu suchen“, sagt Michil Costa. Er ist der immer in die Zukunft denkende Patron des Hotels, der die Kulinarik genauso verehrt wie sein neuer Küchenchef.

„Die Natur spricht und die Erfahrung übersetzt“ – nach diesem Motto, das Cantafio von Michel Bras hat, will er auch die Küche im La Perla führen. Mit großem Respekt vor dem, was der Boden hergibt und vor den Menschen, die die Zutaten anbauen, die er in seinen Kreationen zu veredeln weiß. Man darf gespannt sein.

www.laperlacorvara.it/de
Hotel La Perla
La Stüa de Michil
39033 Corvara | Südtirol | Italy

La Stüa de Michil
Täglich geöffnet, von 19.00 bis 21.15 Uhr
Sonntags geschlossen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: