Velofahren in der Stadt heisst für mich urbane Unabhängigkeit leben.
Unabhängigkeit in der Stadt vermittelt ein Gefühl von Freiheit, das ich so nur von Unternehmungen in der Natur kenne. Diese täglich auf dem Velo bei jedem zurückgelegten Weg in der Stadt erlebte Freiheit – ist im Alltag integrierte und selbst kultivierte Lebensqualität die ich sehr zu schätzen weiss.
Ich habe 5 Velos in Gebrauch – eines davon als Damen-/Gästevelo, ein Singlespeed, ein Rennvelo und ein Fullsuspension Mountainbike (von 1998) sowie mein Alltags-Drahtesel – welchen ich vor einem Jahr (in Basel bei John Tweed) gekauft habe und das ich im Alltag am meisten fahre ist das Challenger von Garage 271 mit Frontgepäckträger von Orange.
Mein Traumvelo – gibt es noch nicht und würde ich selber Designen, nur dazu bekam ich noch keine Gelegenheit. Aber es wäre ein Alltagsvelo mit Shimano Alfine oder Rohloff-Nabenschaltung und integrierter Lichtanlage.