THE ICON

BMW und TYDE präsentieren das neue Symbol für nachhaltige Mobilität auf dem Wasser.

Mit dem Projekt THE ICON wagt BMW gemeinsam mit dem Tech-Start-up TYDE den Schritt in das Element Wasser und präsentierte im Rahmen der 76. Filmfestspiele in Cannes 2023 eine Elektroyacht, die Luxus und Mobilität neu definieren soll.
Ganz bewusst verabschiedete man sich vom klassischen Bootsdesign. Peter Dengler (Head of Icon Projekt bei BMW): «Die Mobilität auf dem Wasser ist fast zehnmal so energieintensiv wie die Mobilität an Land.» Deshalb holte man sich Unterstützung aus dem professionellen Segelsport, mit Guillaume Verdier, der ein Siegerboot des America’s Cup entwarf und Dr. Christoph Ballin von TYDE, langjähriger CEO von Torqeedo, einem führenden Elektromotoren-Pionier auf dem Wasser.
Resultat ist ein revolutionäres Design. Tragflächen, sog. Hydrofoils, wie man sie aus dem Segelrennsport kennt, lassen den Rumpf über dem Wasser «schweben». Dies bietet mehr Komfort und eine höhere Reisegeschwindigkeit, THE ICON gleitet nahezu geräuschlos dahin, ohne Vibrationen und Wellenschlag. Dies ermöglichte auch die prismaförmige Struktur mit grosszügigen Glaselementen, statt einer Bordwand. Zwei 100 kW starke Elektromotoren beschleunigen bis auf 30 Knoten (55 km/h), 240 kWh Batterien gewähren bis 100 km Reichweite. The ICON ist keine Designstudie, sondern vollständig serienreif.

BMW i7

Das Flaggschiff von BMW präsentiert sich als i7 erstmals vollelektrisch, wahlweise mit Motoren von 455 bis 660 PS sowie 101,7 kWh Akku mit Reichweiten bis 615 km.
Im Windkanal nicht ganz an die cw-Werte der Konkur­renz heranreichend, wirkt er dafür de­zent, stattlich. Viele i7 Besitzer werden sowieso im Fond reisen. Hier bietet BMW mit einem fast 80 cm großen 8k-Bildschirm, der vom Dachhimmel gleitet, Kino-Feeling. Elektrische Sonnenrollos für die Dach-, Heck- und Seitenscheiben schirmen die Fahrzeuginsassen ab, unser Ohr wird durch das Surround-Sound-System von Bowers & Wilkins mit 32 Lautsprechern und fast 200 Watt Leistung, unser Rücken mit Massagefunktion verwöhnt.
Vorne zeigt ein reduziertes Cockpit subtile Elemente aus Holz, Metall und Glas. Knöpfe wurden durch einen Touchscreen ersetzt, der sich über das Armaturenbrett erstreckt, unter Beibehaltung des unvergleichlichen iDrive-Systems.

TYDE
www.tyde.one
82319 Starnberg, Germany

BMW i
www.bmwgroup.com
Umweltbericht BMW i7 xDrive60
BMW und Nachhaltigkeit
82319 Starnberg, Germany

  1. […] gefunden, die “Silent 60” lässt uns bereits elektrisch Ozeane überqueren und “The Icon” verzauberte die Schauspielprominenz in Cannes mit ihrem über das Wasser schwebenden […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: