Woodenheart

Woodenheart

Die Art altes Handwerk zu bewahren und zu erneuern.

Faszinierend – ich fühle mich wie Spock im Raumschiff Enterprise – vor uns ein Objekt, das zugleich aus der Zukunft wie der Vergangenheit stammen könnte. So archaisch und einfach in seiner Form anmutend wie das Handwerk, welches es hervorbrachte: das Drechseln, welches bis vor Christi Geburt zurückreicht. Die verwendeten Hölzer sind nicht ganz so alt, aber für gewisse Schalen schon um die 80 – 100 Jahre. 

Fast futuristisch anmutend die Kombination der Fertigung, die Perfektion der Form. Die sichtbar hervorgearbeiteten Strukturen des Holzes, dessen Jahrringe, kontrastieren mit knalligem Rot oder 24 Karat Blattgold.

Woodenheart

Die Frau hinter diesen Schalen ist Elke Hirsch, immer ein Lächeln auf den Lippen, wenn sie nicht gerade hochkonzentriert am Beizen, Ölen, Kalken, Lackieren oder Veredeln ist. Sie ist für die feine Maserung, die faszinierende Haptik zuständig. Die glänzend feinen Oberflächen wetteifern mit den aussen von Hand eingemeisselten Rillen um Aufmerksamkeit. Das erzeugt visuelle Spannung. Elke Hirsch: «Ich war von klein auf von Farben und Lacken fasziniert. 2011 kam ich auf die Idee, Holz – den ältesten Baustoff der Welt – mit einem der ältesten Handwerksberufe – dem Drechseln – zu verbinden.» Eine gute Wahl, die unseren Alltag definitiv bereichert, ob als Gebrauchskunst oder Kunstobjekt – das sei dem Betrachter und Sammler überlassen.

Elke Hirsch von Woodenheart
Elke Hirsch

WWW. HIRSCH-WOODENHEART.COM
Objekte aus einheimischem Edelholz
76646 Bruchsal | Germany

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: