Shirodara-Stirnoelguss

Alpen-Ayurveda im Sonnhof

Detox und Re-Balancierung auf körperlicher, seelischer und spiritueller Ebene – durch Fastenkuren, Regenerationswochen, Mental-Detox-Programme und mehr: Wer im Sonnhof, dem 4* European Ayurveda Resort in den Tiroler Bergen, verweilt, verlässt ihn als ein anderer wieder.

Die Liebe zum Ayurveda hat Brigitte Mauracher früh erfasst – zu einer Zeit, in der es in Europa noch so gut wie gar kein Angebot dazu gab. Mit ihrem Mann Johann hat sie 1987 das Haus übernommen, das damals nur Gasthof war. Sie machten es zum Hotel, aber auch das war irgendwie zu wenig. Etwas Sinnstiftendes schwebte Brigitte Mauracher vor – so kam Ayurveda ins Spiel. Heute ist Brigitte Mauracher nicht mehr da. Aber ihr Erbe lebt hier, im Sonnhof, dem ersten Ayurveda-Resort Österreichs mitten in den Tiroler Bergen, weiter – durch ihren Mann und die beiden Töchter Elisabeth und Christina.

Gastgeberfamilie Mauracher.
Gastgeberfamilie Mauracher.

Tochter Christina: „Meine Mutter brachte mir bei, dass die Natur die richtige Antwort auf fast alle Fragen hat. Ich bin jeden Tag dankbar für das umfassende Wissen, das sie mir auf meinen Weg mitgab.“ Seit 2005 dreht sich hier wirklich alles um die uralte indische Heilkunst und somit um den Menschen in seiner Ganzheit, der wieder zu seiner Mitte finden soll.

Behandlungen, Bewegung und Ernährung: die drei Säulen im Sonnhof

Von der AyurDetox-Kurzreinigung über Entschlackungsbehandlungen und Jungbrunnen-Regenerationswochen bis zur intensiven Pancha-Karma-Kur werden hier so gut wie alle Behandlungen und Kuren angeboten, die es im Ayurveda gibt. Dabei werden die Gäste von Medizinern und Heilpraktikern begleitet, die auf Ayurveda spezialisiert sind.

Die Küche

Auch die Küche basiert auf den Grundlagen der Ayurveda-Ernährung. Seit 2015 wird sie durch am eigenen Bauernhof angebautes Obst und Gemüse bereichert. Auf den Tellern trifft Tirol auf Indien, könnte man sagen.

  • Griess Halva mit Pistazien und Mangosauce.
  • Gebratener Tofu mit Rote Beete Sauce und Orangen dazu Gruenkohl und glacierte Karotten.
  • Karottencurry mit Bulgur und Sellerie Canape.

Yoga

Natürlich darf Yoga in einem Haus, das auf Ayurveda spezialisiert ist, nicht fehlen. Eine eigens entwickelte Yoga-Form wird hier praktiziert. Die Sessions finden u. a. im Energiegarten statt, der sich, wie auch die Yoga-Form, „Shiva Shakti“ nennt und nach den fünf Elementen gestaltet ist. Hier gibt es u. a. einen Rosengarten, Chakren-Plätze und den Ayurveda-Kräutergarten.
Veränderung gehört zum Konzept – nicht nur die der Gäste.

Das Angebot

2012 wurde das Haus nochmal erweitert und neugestaltet. Es gibt jetzt 30 Zimmer und Suiten, die die Stille und Erholung ermöglichen, die viele der Sonnhof-Gäste so dringend benötigen. Menschen mit „Zivilisationskrankheiten“ wie Burnout, Stoffwechselstörungen, Migräne oder Depressionen kehren hier ein, um wieder ins Gleichgewicht zu finden. Es gibt Themensaunen für die einzelnen Ayurvedatypen Kapha, Pitta und Vata, ein Hallenbad, Räume zum Meditieren, Sportmachen und Ruhefinden. Und nicht zuletzt die Tiroler Natur, in die das Hotel so schön eingebettet ist.

  • Im Ayurveda Resort Sonnhof trifft traditionelles Ayurveda aus Indien auf Tiroler Flair.
  • Yoga Anjaneyasana
  • Shirodara Stirnoelguss.
  • Restaurant Buddhas Place.
  • Honig Sauna mit Lounge.
  • AyurvedaZentrum, hier geben Shiva & Shakti geben den Ton an.
  • Gaurav Sharma, Ausbildung als Ayurveda-Spezialist mit Doktorgrad.
  • Einfache und gesunde Lebensrezepte im Ayurveda Kochbuch.

WWW.SONNHOF-AYURVEDA.AT
AYURVEDA-RESORT SONNHOF
6335 THIERSEE | TIROL | AUSTRIA

Martha Miklin
Martha Miklin

  1. […] Ayurveda-Spezialist Gaurav Sharma gibt Tipps wie man sein Immunsystem stärken kann. Alpen-Ayurveda im Sonnhof Kategorien Hotel […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: