Trachten und Dirndl werden gerne mit Brauchtum und Tradition verbunden. Was ja auch stimmt, nur eben nicht ausschließlich. Denn was Karin Böhm aus ursprünglichen Formen und Schnitten zaubert, geht weit darüber hinaus!



Ihre Dirndl sind für all jene, die sich den Sinn für das Einzigartige bewahrt haben, Handarbeit schätzen und sich am Echten erfreuen. „Meine Kleidungsstücke sind ein Bekenntnis zu etwas, was immer schon da war: Identität und Nachhaltigkeit!“
Von keinem Geringeren als Theodore Roosevelt fühlt sie sich besser verstanden. „Tu, was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist“. Aus diesem Grund war die regionale Fertigung von Beginn an ein strikter Grundsatz. Ihre Trachten, Dirndl, Mieder, Röcke und Spenzer sind bekannt für hochwertige Ausarbeitung.
Angelika Böhm Trachten
Im oberbayrischen Waldkraiburg werden althergebrachte Fertigkeiten und Kenntnisse gepflegt und bewahrt. Mit ihrer Art „Tracht immer wieder neu zu definieren, ohne sie zu verraten“ hat die gelernte Couture-Schneiderin Karin Böhm, die das Geschäft 1981 von ihrer Mutter, der Namensgeberin, übernommen hat, einige Kostbarkeiten hervorgebracht. Kleine Froschmäulchen, adrette aus Vierecken genähte Zackenbordüren verzieren handgestiftelte Dirndl oder Röcke, ebenso wie originelle Knöpfe und stilvolle Schließen. «Meine Tracht soll bei aller Authentizität frisch, lebendig und zeitgemäss erscheinen – und so dem schnelllebigen Wandel der Zeit ein schöpferisches Zeichen entgegensetzen.»
www.angelikaboehm.de
Trachtendesign
84478 Waldkraiburg | Germany