Zwölferkopf

Insidertipps: Der stille Winter in Tirol auf Kufen

Das Knirschen der eigenen Schritte im Schnee ist wohl das schönste Geräusch im Winter. Langsam stapfe ich den Berg hinauf. Weiße Atemwolken tanzen in der Luft und meine Augen glitzern mit den Schneekristallen um die Wette. Es ist, als würde ich in ein Wintermärchen eintauchen. Ich liebe die Stille, die mich auf meiner Wanderung durch den tief verschneiten Winterwald begleitet. In der Hand ziehe ich meinen treusten Begleiter des Winters: meine Rodel.

Sobald ich die Baumgrenze erreicht habe, öffnet sich der weite Blick ins Tal und die Realität scheint so fern. Ein einladender Duft zieht mich schnell zur Hüttentür. Noch während ich mir den Schnee von den Schuhen klopfe, kriecht mir schon die wohlige Wärme des Holzofens entgegen. Speisekarte brauche ich keine – denn eins ist klar – es geht nichts über eine heiße Kaspressknödelsuppe!

Danach wird es Zeit für das größte Vergnügen. Kurve um Kurve gleite ich auf meinen zwei Kufen zurück ins Tal. Wuhuuuuu … was für ein herrlicher Rodeltag!

Rodeln am Zwölferkopf

Rodeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei über 100 Rodelbahnen in Tirol ist nicht nur landschaftlich für Abwechslung gesorgt sondern auch für jede Könnerstufe etwas dabei. 
Am Blog https://www.mountain-hideaways.com/rodeln/ findest du eine Auswahl meiner Lieblingsrodelbahnen.

Ein besonderer Augenschmauß ist zum Beispiel die Rodelbahn am Zwölferkopf. Das man für die phänomenale Aussicht auf den Achensee nicht einmal ins Schwitzen geraten müsste, will ich nur am Rande erwähnen. Denn nichts ist Schöner, als das traumhafte Karwendel-Panorama 2 Stunden lang in sich aufzusaugen. Die flotte Abfahrt im Anschluß geht sowieso viel zu schnell vorbei!

Der Aufstieg beginnt direkt hinter der Talstation der Karwendel Bergbahn. Folge dem Skiweg Nr. 6 bzw. der Rodelbahn-Kennzeichnung Nr. 8 Richtung Osten. Die Strecke steigt bis zur ersten Kurve nur geringfügig, führt aber dann über fünf aussichtsreiche Kurven 570 Höhenmeter in die Höhe. Ziel ist der Zwölferkopf auf 1491m, wo man bei der Bergstation der Karwendel Bergbahn auch auf die Liftrodler und Skifahrer trifft. Zur Belohnung lockt an dieser Stelle die Einkehr im Alpengasthaus Karwendel. Nachdem die prächtige Aussicht auf das Karwendelgebirge und den Achensee genossen wurde, geht es auf der selben Strecke vergnügliche 30 Minuten mit der Rodel bergab!

Für Skitourengeher ist der Zwölferkopf schon lange ein sehr beliebtes Tourenziel – die Rodelbahn gibt es allerdings erst seit 2020 und gilt noch als absoluter Geheimtipp!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: