Eine Hommage an die Heimat soll sie sein, die Werdenfelserei. Das neue Boutique-Hotel in Garmisch-Partenkirchen ist fast vollständig aus Hölzern des Alpenraums gemacht. Nicht nur deshalb duftet es dort so gut.
Eine Hommage an die Heimat
Die Bibliothek in der Lobby erinnert an Höhlen in den Bergen: Es ist eine weiße Steinwand mit großen Löchern. Das größte von ihnen ist auch gleichzeitig Eingang. Denn erst hinter der Mauer finden die Gäste eine feine Auswahl an Büchern, kuratiert von Gastgeberfamilie Erhardt, die sich mit dem neuen Boutique-Hotel in Garmisch-Partenkirchen einen Lebenstraum erfüllt hat. Es ist eine Hommage an die Heimat, die sich hinter den Fensterfronten so majestätisch präsentiert. Von den Top-Suiten aus hat man direkten Blick auf die bayerischen Alpen und die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands.



Das Holz als Stilelement und Bau(m)material
Gut duftet es hier, in der Werdenfelserei. Einerseits, weil das Hotel fast ausschließlich aus Holz besteht. In den Zimmern und an der Fassade ist nichts verputzt – das nennt sich Vollholz-Bauweise. Die verwendeten Hölzer sind aus der Region und dem Alpenraum. So bestehen die Betten zum Beispiel aus Zirbenholz. Das sorgt erwiesenerweise für einen besonders erholsamen Schlaf. Die Lampenschirme sind aus getrocknetem Bergheu, manche Wand aus Rinde oder Moos. Auch im Spa, das sich nicht im Keller, sondern auf oberster Etage befindet, findet sich ganz viel Holz. Neben Saunen und Dampfbädern gibt es hier auch einen Rooftop-Pool. Wer hier seine Längen schwimmt, hat dabei die Zugspitze im Blickfeld.
Küchenduft
Auch aus der Küche kommen die verführerischsten Gerüche. Morgens ist es die frische, flaumige Eierspeise und der heiße, dampfende Kaffee. Nachmittags ist es der warme, flaumige Kuchen aus dem Ofen, und abends wird groß aufgekocht – von Küchenchef Johannes Wäger höchstpersönlich. Der junge Koch-Star serviert dann das sechsgängige „Feuerwerk-Menü“, in dem er Blüten, Beeren, Knollen und Wurzeln mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region auf kreative Weise verarbeitet. Aber auch bayrische Klassiker wie das Schnitzel oder der Kartoffelhafer landen hier auf dem Teller.
Zeitvertreib
Ja, in der Werdenfelserei duftet es richtig gut. Aber auch das Rundherum hat es in sich: Die Luft ist so klar, dass einem das Atmen richtig Spaß macht. Star der Berge ist zweifelsohne die Zugspitze. Ein Paradies für alle, die Wintersport lieben. Alles ist möglich – Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Biathlon. Oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Da sitzt Franz Erhardt dann persönlich an den Zügeln, während die Gäste sich in weiche Decken kuscheln, um in aller Ruhe die frische Bergluft ein- und auszuatmen.






www.werdenfelserei.de
Boutiquehotel Werdenfelserei
82467 Garmisch-Partenkirchen | Bayern | Deutschland.