Abendstimmung-am-Thunersee

OASE AM THUNERSEE

Moderne Reception im Wellen-Design, gepflegter Jugendstil – und dann dieser Ausblick, Thunersee, Eiger, Mönch, Jungfrau, die Pyramide des Niesen wirft ihren pharaonenhaften Schatten über den See. Aber wirklich atemberaubend sind die drei Bäume, welche den Ausblick einrahmen und der filmreifen Szenerie richtig Kraft verleihen! 

Hotel mit eigenem Park auf der Sonnenseite des Thunersee
Hotel mit eigenem Park auf der Sonnenseite des Thunersee

Die Scheinzypresse, eine Blutbuche und der Mammut ragen gefühlte 40 Meter in die Höhe. Wo der See den Weitblick zum Atmen gibt, geben die drei Bäume Halt und Kraft und dominieren den 5000m2 grossen Park mit Seeanstoss. Die schattenspendenden Kastanienbäume, welche den Gästen in ihren Lounge-Möbeln bei 32 Grad angenehme Kühle spenden, nehmen sich dagegen fast bescheiden aus.

Wir sind im Parkhotel Gunten angekommen. Auf diesem paradiesischen Flecken Erde werden christliche Werte im positiven Sinne gelebt, jeder ist willkommen. Die Vielfalt an Gästen ist erstaunlich, jung und alt, aus aller Herren Länder. 

Bootshaus wird SPA

Spa spezial
Spa spezial

Seit das Bootshaus renoviert wurde, hat das Anwesen ganzjährig an Zugkraft gewonnen. Das ursprüngliche Bootshaus wurde leicht zweckentfremdet unter Einhaltung seiner ursprünglichen Architektur. Acht Jahre brauchte die „heimatgeschützte“ Realisierung. Entstanden ist eine einzigartige Spa-Sauna mit grossem Panoramafenster zum See. Die einzige Sauna, so Beat Bührer, seines Zeichens junger Familienvater und Gastgeber, mit Direkteinstieg zum See. 

Nachhaltige regionale Küche

Fisch direkt vom Fischer
Fisch direkt vom Fischer

Investiert wurde auch in eine gute Küche. Dabei greift man auf regionale Produkte zurück. In diesem Falle zieht man sie aus 80-110m Tiefe des Sees. Die Brienzlig Felchen sind ein absoluter Gaumenschmaus und stammen von einem der letzten Berufsfischer, Johannes von Gunten, der von der „Sunnseite“ des Thunersees aus seine Netze auswirft. Sein Sportfischer-Freund Beat erhält dabei vorzugsweise den frischen Fang, fast ganzjährig, dreimal die Woche. Täglich gelebte Nachhaltigkeit, welche sich herumgesprochen hat und von weither Gäste anzieht. Meist, aber nicht immer reicht der Tagesfang, um den Appetit aller Gäste zu befriedigen.

In der Tiefe des 100-jährigen Jugendstilhauses verbirgt sich noch ein weiterer Schatz, ein mit Walliser Granit umgebauter Weinkeller. An einem riesigen Eichentisch werden ganz im Sinne von Gottfried Keller „die edelsten Gaben der geistdurchdringenden lebenswarmen Natur“ dargeboten. Auch bei den Weinen bleibt das Haus seinem Stil von Regionalität weitgehend treu. Neben alten Rebsorten wie dem Cornalin finden sich Humagne, Heida oder ein Bio-Sammarco. 

Hier können definitiv alle Sinne auf Entspannung und Genuss umschalten.

  • Abendstimmung-am-Thunersee
  • Hotel mit eigenem Park auf der Sonnenseite des Thunersee
  • Direkter am See geht nicht mehr
  • Seelounge
  • Hotelpark
  • Gartenterrasse
  • Panoramterrasse
  • Spa Ruheraum am See
  • POP-UP-RESTAURANT
  • Zimmer

www.parkhotel-gunten.swiss

Parkhotel Gunten, 3654 Gunten, Thunersee, Schweiz
Tel. +41 33 252 88 52

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: