In der griechischen Mythologie ist das Elysion die Insel der Seligen, umflossen vom Okeanos, entrückter Ort für jene Helden, die von den Göttern geliebt wurden und denen sie Unsterblichkeit schenkten.

Abgesehen davon, dass La Prairie, hier vertreten durch einen Super-Spa, seit Jahrzehnten auf der Suche nach der ewigen Jugendformel ist, erweist auch das Eingangsportal des Park Hotels Vitznau dem Elysion alle Ehre und wir fühlen uns den Göttern ein ganzes Stück näher. Ob der Architekt bewusst das Tor zum Himmel nachbaute? So schaut die komplett gläserne, auf weissem Marmor stehende Reception nämlich aus. Nur dass Paulus sich hier durch zwei hübsche Damen vertreten lässt. Nichts, aber auch nichts erinnert an eine Reception, ausser der kleine Laptop vor der Dame.
Da stehend, zieht uns der 180-Grad Ausblick hinaus in den See. Der Innenraum wurde auf einer gefühlten Breite von 20 Metern und der Deckenhöhe des alten Jugendstilhauses komplett verglast. Vierwaldstättersee und Berge werden unmittelbar gelebter Teil des Innenraums. Die Grosszügigkeit der Inszenierung ist für die Schweiz einmalig.
Cognac-Bar im Onyx Design
Ermöglicht hat sie der Österreicher Peter Pühringer, der einen dreistelligen Millionenbetrag in die komplette Aushöhlung und Neugestaltung des Belle-Epoque-Hauses investierte. Geschmack kann man sich dennoch nicht kaufen. Und die Menschen, welche hier am Werke waren, hatten definitiv Geschmack. Persönlich am meisten angetan hat es mir die Cognac-Bar, welche schweizweit nicht nur die grösste Auswahl bietet. Das eigentlich Sensationelle an ihr ist die Gestaltung: Eine drei Meter lange Bar, komplett aus Onyx, dazu Tische aus dem gleichen Edelstein – abends und in der Nacht sind sie hinterleuchtet und offenbaren ihre wahre Schönheit. Dazu die Decke, welche mit oynxfarbenen Glastropfen behängt ist, sozusagen die edlen Cognac-Tropfen symbolisierend. Sie bilden eine phantastische Kulisse für den Genuss der über 200 Vintage Armagnacs und Cognacs, die das Hotel hier zusammengetragen hat.
47 individuell gestaltete Suiten im Parkhotel Vitznau
Die Schönheit steckt in den Details und ihrer Abstimmung aufeinander und gleich einer klassischen Oper entfaltet sich diese dem Betrachter erst nach und nach. Die Komplexität der Details ist dabei fast überbordend und erstreckt sich durch das ganze Hotel.
Also da wären: 47 Suiten, alle individuell designt, logischerweise mit Massmöbeln. Im Gedächtnis unmittelbar haften blieben die Wandmalereien, die Leitsätze und Aphorismen der grössten Köche aus acht Jahrunderten europäischer Geschichte, notabene als gepinselte Handschriften auf gläsernen Türen zu den Suiten. Genau wie die allenorts vorhandenen Verlinde-Gemälde geben Sie dem Gebäude einen historischen Bezug, immer aber auch mit einem kritischen Blick, unser Tun und Sein hintersinnend. Ein Schelm, der nur der den Prunk sieht, der zweifellos üppig vorhanden ist. Wie zum Beispiel das ovale Bett, dessen Kopfende aus einem riesigen Amythyst besteht. „Ein klarer Kopf“ bekommt darin eine ganz neue Bedeutung. Oder den Sofamöbeln, hingeworfen wie riesige Kieselsteine, in deren Farbe, nur in Übergrösse, vor einem wandhohen Verlinde-Triptychon.
Die magische Welt von Claude Verlinde
Überhaupt: Claude Verlinde. Der 1927 geborene Franzose mit flämischen Wurzeln begeistert Sammler in aller Welt. Er stellt regelmässig in Paris, Venedig, New York und Tokio aus und ist berühmt für seine handwerkliche Perfektion, vor allem aber für seine ganz eigene metaphysische Weltsicht. Seine Gemälde laden dazu ein, Grenzen zu überschreiten – hinein in eine magische Welt der Phantastik und Burleske, der Satire und Sinnlichkeit. Das traditionsreiche Park Hotel Vitznau, eine der ersten Adressen am Vierwaldstättersee, widmet Claude Verlinde nicht nur seinen schönsten Saal, sondern auch die Hotelbar und die drei Suiten der Verlinde-Galerie.
Die Suiten inszenieren nicht nur die Kunst von Claude Verlinde perfekt – sie sind selbst Gesamtkunstwerke. Die Junior Suite „Les Fables“ zeigt an den Wänden amorphe, dreidimensionale Lichtobjekte mit Werken, die Verlinde in altmeisterlicher Präzision ausgeführt hat. Fabelwesen – halb Mensch, halb Tier –bevölkern eine phantastische Welt, die an die Visionen von Hieronymus Bosch und Francisco de Goya erinnert – allerdings ohne den Schrecken, dafür voller Poesie. Kostbar bestickte Stoffe nehmen den warmen Honigton der Kunstwerke auf und umrahmen den weiten Blick hinaus auf den See. Hier fühlt man sich sofort wohl und zugleich inspiriert von den Visionen des bedeutendsten magischen Realisten unserer Tage. Auch die Suiten „Le Temps“ und „Jeu d’Echecs“ sind ganz der Kunst Verlindes gewidmet und bestechen mit stilvollen individuellen Interieurs. Einen ganz eigenen Reiz entfalten die Originalkunstwerke von Verlinde in der eleganten Hotelbar: Neun hinterleuchtete Onyx-Elemente bringen die Magie der Werke zur Geltung.
Sonne, See, Spa
Glas als Element, welches den Blick frei gibt, zieht sich durch alle Suiten hindurch und erweckt den See auch im obersten Stockwerk zum Leben. Schatten, Wolken, Sonne, das ewige Wechselspiel von Wetter und Himmel werden so hautnah erlebbar, am schönsten wohl in den am Fenster platzierten Badewannen.
Der SPA ist aussergewöhnlich und wird inzwischen mit zu den besten gezählt wird, eine Beschreibung erübrigt sich. Der 22 Meter lange Infinity-Pool lädt zum Träumen, in einem der grössten Salzwasseraquarien Europas tummeln sich an die 1000 Fische, Clownfische als Farbenmeer. Entspannung für die Sinne.
Michelin Sterne Restaurant im Parkhotel Vitznau
Michelin-gekrönte Restaurants (2 und 1 Stern) verwöhnen die Gäste-Gaumen, definitiv eine Erwähnung wert ist der für Schweizer Verhältnisse einmalige Weinkeller, der 32‘000 Flaschen umfasst, und kaum Wünsche offen lässt. Womit wir wieder bei den Griechen sind: Im Elysion herrscht auf paradiesischen rosengeschmückten Wiesen ewiger Frühling und ein nektarähnlicher Trank aus einer Quelle ermöglicht ewiges Vergessen aller irdischen Leiden.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
www.parkhotel-vitznau.ch
Park Hotel Vitznau
6354 Vitznau | Switzerland
[…] Miklin http://www.textstuecke.at ELYSION IN VITZNAU Eine andere Form von Wellbeing: Elysion Kategorien Experiences Health Hotel TRAVEL […]