Ein paar Kurven noch von Zuoz den Berg hinauf, dann ist man nicht nur dem Himmel ganz nah, sondern steht auch vor einem eindrucksvollen Bauwerk: Trutzig thront das Hotel Castell über dem Inntal – dabei ist das Kunsthotel einer der offensten und lebendigsten Orte im ganzen Engadin.
Seit 2015 führen Irene und Martin Müller-Ryser das Haus, das nicht nur eine der umfangreichsten Schweizer Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst beherbergt, sondern die Kunst locker und leicht mit dem Leben seiner Gäste verknüpft.
Gesamtkunstwerk Castell
Das Gesamtkunstwerk Castell ist der Lebenstraum des Kunstsammlers, Künstlers und Mäzens Ruedi Bechtler. Er hat das 1912 erbaute Hotel erworben und innerhalb weniger Jahre zu einem Treffpunkt der internationalen Kunstszene macht. Heute ist es eine der ersten Adressen für alle, die zeitgenössische Kunst, Architektur, Wellness und Gastronomie inmitten der Engadiner Bergwelt erleben wollen. „Familien mit Kindern sind uns ebenso willkommen wie Kunstkenner aus aller Welt“, sagen die Gastgeber, die mit Herz und Fingerspitzengefühl für ein entspanntes Ambiente sorgen.


Ein Raum für das Licht
Direkt neben dem Hotel führt ein Pfad zu einer mit Naturstein ummauerten Rotunde. Der weltberühmte Lichtkünstler James Turrell hat den „Skyspace Piz Uter“ 2005 eigens für diesen Ort geschaffen. Wer den Raum betritt, erblickt durch eine runde Deckenöffnung den freien Himmel, das Spiel der Wolken, die Launen des Lichts. Im schlichten, fast sakralen Innenraum transformiert farbiges Kunstlicht das einfallende Tageslicht und ermöglicht Momente meditativer Konzentration und träumerischer Versenkung.
Auch andere Werke international renommierter Künstler wurden speziell für das Hotel Castell entworfen und gehen eine einzigartige Verbindung mit Architektur und Landschaft ein. Museal wirken sie dabei nie, denn im Castell ist Kunst lebendig, entfaltet ihren Reiz im Dialog mit dem Ort und seinen Bewohnern. Bilder, Objekte und Installationen begleiten, fordern heraus und inspirieren auf Schritt und Tritt. Besonders intensiv wird die Auseinandersetzung bei den kuratierten Art Weekends, den Führungen und Workshops, die das Castell regelmässig veranstaltet.
Das Hotel als Gesamtkunstwerk
Jedes Kunstwerk im Hotel hat Sammler Ruedi Bechtler persönlich ausgewählt und oft zusammen mit den Künstlern in Szene gesetzt. So wurde das Castell zu einem einzigartigen Ort der Inspiration mit Werken erstrangiger Künstler, darunter Roman Signer, Fischli-Weiss, Carsten Höller, Steiner-Lenzlinger, Martin Kippenberger und viele mehr. Namhafte Architekturbüros wie UN Studio Amsterdam und Ruch St.Moritz haben dafür gesorgt, dass die Gäste in den 68 Zimmern des Hotel Castell 4-Sterne-superior-Komfort geniessen.
Auf einen Drink zu Pipilotti Rist
Wer im Hotel einen prickelnden Drink oder anregende Gesellschaft sucht, findet beides in der Roten Bar, gestaltet von der Multimediakünstlerin Pipilotti Rist und der Zürcher Architektin Gabrielle Hächler. Urbane Avantgarde und uraltes Arvenholz treffen hier wie selbstverständlich aufeinander und schaffen ein sinnlich-einladendes Ambiente.
Wenn die Sonne lacht – und das ist an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr der Fall – zieht es die Gäste hinaus ins Freie: Vor dem Hotel lädt die filigrane Holzterrasse des japanischen Künstlers Tadashi Kawamata zum Entspannen ein. Bei einem Stück Engadiner Nusstorte oder einem edlen Tropfen aus dem Weinkeller schweift der Blick lustvoll ins Weite.
In Gold baden – im Hamam auf 1800 m Höhe
Wer die Bewertungen des Castell liest, stösst auf ein weiteres Highlight, das Hotelgäste begeistert: den luxuriösen Hamam. Im 36 Grad warmen Goldbad tauchen Besucher in eine Welt fern des Alltags. Traditionelle Rituale, aromatische Düfte und fachkundigen Massagen versprechen pures Wohlgefühl für Körper und Geist.
Nach dem Bad können sich die Gäste im reich dekorierten Jugendstilsaal des Hotels stärken. Der Südtiroler Küchenchef Helmut Leitner verbindet hochwertige regionale und saisonale Produkte zu schlichten, ehrlichen Gerichten. Der aufmerksame Service sorgt dafür, dass sich grosse und kleine Gäste rundum wohlfühlen.
Die Umgebung
Unterhalb des Castell, in Zuoz, erleben Urlauber das Engadin von seiner schönsten Seite: Im historischen Ortskern gruppieren sich stolze Engadiner Häuser um plätschernde Brunnen, im Tal rauscht der Inn und weisse Berggipfel säumen den Himmel. Austoben können sich Feriengäste das ganze Jahr über: Im Winter locken gepflegte Skipisten und Loipen, im Sommer der Inn-Radweg, der Schweizer Nationalpark, ein 18-Loch-Golfplatz und ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen.
www.hotelcastell.ch
HOTEL CASTELL
7524 Zuoz | Engadin | Switzerland