Forestis SPA Pool

Forestis – Berg Kraftort

Bei einem Waldspaziergang in Palmschoss auf dem Ploseberg oberhalb der Domstadt Brixen entdeckte der Südtiroler Hotelier Alois Hinteregger im Jahr 2000 ein hinter wildgewachsenen Hecken liegendes Berghaus. Ihm war klar, dass er hier auf einen besonderen Ort mit einer kraftvollen Ausstrahlung gestoßen war. Seine Familie kaufte das Gebäude und eröffnete es 2010 als Hotel.

Heute, 10 Jahre später, wird auf der Plose ein neues Kapitel geschrieben. Der Sohn von Alois Hinteregger, Stefan, und dessen Partnerin Teresa Unterthiner entwickelten das 5-Sterne- Refugium FORESTIS, das am 20. Juli 2020 eröffnet wurde.

Spektakuläre nachhaltige Architektur

Das Konzept ist vielversprechend. Der Altbau steht unter Denkmalschutz. Ihm wurden drei, der Form von Baumstämmen nachempfundene, skulpturale Suitentürme zur Seite gestellt. Die ausgefallene und innovative Architektur des FORESTIS ist einzigartig und berücksichtigt modernste architektonische und energetische Prinzipien. Die Südausrichtung des FORESTIS bietet ein Spektakel für das Auge mit Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten aus jeder der 62 Suiten, dem Spa sowie den Restaurants, der Bar sowie der Rooftop Bar. Wer der Natur noch näher sein möchte, kann sich sein Daybed auf der Terrasse der Tower Suite für die Nacht aufdecken lassen – Glamping einmal anders.

Quellwasser und Keltenyoga

Ein besonderes Highlight: Als Gast trinkt man das Plose-Quellwasser nicht nur, im FORESTIS badet man darin, wie in den zwei Pools des 2000 m² großen FORESTIS Spa, dessen Konzept auf dem FORESTIS Baumkreis beruht. Alles dreht sich um Latschen, Fichten, Lärchen und Zirben. Anwendungen und Pflegelinien folgen dem Thema. Es geht um Klangfrequenzen, Energiefluss, Heilsteine, Heilhölzer und Meridiane. Spannend wird es bei Wyda, dem Yoga der Kelten. Die Bewegungsübungen und Meditation gehen auf die Druiden, die geistige Elite der Kelten, zurück. Die Druiden zeichneten sich durch hohes Alter und Gesundheit aus, was sie, so die Überlieferung, Wyda verdankten. 

  • Roland Lamprecht, Küchenchef im Forestis
  • Wacholderlamm aus der Waldküche.
  • Waldküche
  • Die Natur und die Bauern aus der Umgebung liefern die Zutaten, die in der FORESTIS Küche mit dem Respekt vor altbewährten Traditionen und mit der Kreativität einer modernen Küche geschmacklich vollendet werden.
  • Mit Essenzen aus den umliegenden Wäldern, wie Kräutern, Nüssen, Beeren, aber auch Sträuchern, Rinden und Baumnadeln wird jeder Drink zu einem kleinen Kunstwerk.
  • Das Restaurant ist stufenförmig ausgerichtet. So bietet jeder Tisch die gewünschte Privatsphäre und gleichzeitig einen weiten Ausblick über umliegende Wälder und den Sonnenuntergang in den Dolomiten.
  • Im historischen Haus befinden sich die Bar mit Lounge und Terrasse.

Die Natur und der Wald spielen auch eine zentrale Rolle in der Küche von Chefkoch Roland Lamprecht, der alles nutzt, was Berg und Mutter Natur hergeben. Beeren, Pilze, Kräuter, Nüsse, Blüten werden gesammelt und auch für den Winter eingelegt. Honig und Milchprodukte kommen aus der Nachbarschaft, Brot und Marmeladen werden selbst produziert, alles Übrige so nah wie möglich eingekauft. 

Ringsum bieten die Dolomiten die Outdoor-Plattform mit allen nur vorstellbaren Wander- und Bikewegen sowie Skipisten direkt vor der Tür.

www.forestis.it
39042 Brixen | Südtirol | Italy

  • Der Wyda Room ist mit den heimischen Materialien Holz, Glas, Stein und Stoff ausgestattet, die hier als Energiefelder aufeinander wirken und miteinander in Verbindung treten. In diesem Raum werden Jahrtausende alte Energieübungen praktiziert. Wyda, das Yoga der Kelten.
  • Die 55 m² große Tower Suite mit Terrasse verfügt über ein Schlafzimmer mit Kingsize Boxspringbett, bodentiefe Fenster gewähren von hier aus einen direkten Blick auf die Dolomiten.
  • Forestis SPA Pool
  • Die FORESTIS Saunen sind mit natürlichem Holz und Stein ausgestattet.
  • Sämtliche FORESTIS Anwendungen sind Signaturanwendungen. Sie basieren auf dem Prinzip der vier Bäume, der vier Heilhölzer, der vier Heilsteine und der vier Baumfrequenzen.
  • SPA: Die Alpenlage des FORESTIS auf 1.800 m erfüllt ideale Voraussetzungen für den Erhalt der Gesundheit, die Stärkung der Konstitution und die Genesung im Sinne der Präventiv- und der Höhenmedizin.
  • Forestis Eingangsbereich und Reception.
  • Penthouse Suite: Der großzügige Wohnbereich ist mit Sitzgelegenheit und TV, einer Bar, einem großen Esstisch, einem Gäste-WC und offenem Kamin ausgestattet. Nach Süden hin öffnet sich eine große Terrasse mit Tisch und Sitzgelegenheit.
  • v
  • Forestis SPA
  • Rooftop mit Dolomiten Blick.
  • Der Fitnessbereich ist ganztägig geöffnet, um das individuelle Training an den Geräten zu jeder Tageszeit zu ermöglichen.
  • Ausgestattet mit Dampfbad, Badewanne mit Ausblick auf die Dolomiten, zwei Massageliegen und einem Daybed, bietet dieser Rückzugsort Raum für körperliche und mentale Regeneration.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: