Giacometti im Berghotel

Im Café de Flore lernte er Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir kennen. André Breton, der ihn des Verrats am Surrealismus bezeichnete, oder Samel Beckett, mit dem er über die Künstlerexistenz in Pariser Bars diskutierte, waren Wegbegleiter. Alberto Giacometti war neben Matisse der einzige Künstler, mit dem Picasso über Kunst sprach. Ab 1946 wurden seine Skulpturen immer länger und dünner und entwickelten sich zu Stecknadelfiguren mit Riesenfüssen. Der finale Giacometti-Stil.

Im Spätwerk des im Bergell geborenen Künstlers wurde die Druckgrafik zum gleichrangigen Medium neben Plastik und Malerei. Er stattete die Gedichtsbände von befreundeten Autoren mit Zeichnungen, Illustrationen oder Lithografien aus. Er umkreist Gesichter und Körper mit Linien, deutet ein Gefüge von Anordnungen im Raum an. Beinahe hypnotisch ziehen seine Strichwelten uns hinein in seine Aneignung der äusseren Welt. Sein Ringen, das ihn bis ins hohe Alter ruhelos durch die Pariser Nächte trieb, wird sicht- und spürbar. Träumerische Caféhausszenen reihen sich neben perfektionierte Strich-Lithografien von Freunden und Geliebten.

Das Musem im Hotel

Hier im Giacometti-Museum in Sent findet sich die wohl komplexeste, permanente Ausstellung zu seinem grafischen Werk. Wenig bekannte, seltene Künstlerbücher, an denen Giacometti beteiligt war. Insgesamt über 200 Exponate trug der begeisterte Giacometti-Liebhaber Carlos Gross im Laufe von 30 Jahren zusammen. Alles andere erzählt er gerne persönlich vor Ort.

Ernst Scheidegger

Der Fotograf, Verleger und Künstler war ein grosser Freund von Alberto Giacometti und hat ihn und sein Werk über viele Jahre fotografisch und filmisch dokumentiert. Ernst Scheidegger und Carlos Gross haben im Laufe der Jahre eine Fotosammlung zusammengestellt, die ebenfalls im Hotel ausgestellt ist und den Besuchern teilweise zugänglich ist. Grossartige Zeitzeugen in schwarz/weiss.

Diego Giacometti

Der Bruder Diego, der eine wichtige, aber eher hintergründige Rolle im Leben von Alberto gespielt hat, ist mit einigen Werken in Bronze und einem Wandteppich ebenfalls in der Ausstellung vertreten.

www.alberto-giacometti-museum.ch
7
554 Sent | Engadin | Switzerland
Di bis So von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: