IM STERNA-HIMMEL

Charmant, familiär, bezaubernd. Da erhebt sich ein kleines Bijou in einem Örtchen namens Feldis – und nur Eingeweihte gehen hin. Per Auto geht es hoch auf 1500 Höhenmeter, noch charmanter die Anreise mit der Luftseilbahn, ab Rhäzüns schweben wir hoch, gegen die untergehende Sonne grüssen Piz Beverin, Calanda, ganz hinten ist der Tödi in Rosa-Licht getaucht. Die abendliche Stimmung im 90-Seelen-Dorf Feldis lässt den Alltag weit unter uns.

Im Winter laden Schneeschuhtrails, Schlittelwege und Panoramapisten zur Erholung, die Curler haben sich auf der Alp Raguta auf 1950 m.ü.M. eines der sonnerverwöhntesten Eisfelder gebaut, denn Feldis ist das Dorf mit den zweitmeisten Sonnenstunden des Kantons Graubünden.

An diesem Ort, wo der Kopf frei wird, haben Dominik Hächler und Daniela Lüscher einen Platz erschaffen, der der Seele Raum gibt – und dem Ort Feldis neues Leben einhaucht. In Zeiten, wo Zeit & Raum den Begriff Luxus neu definieren, besticht das Berghotel Sterna durch kleine feine Details.

Dabei hat der ehemalige Sozialpädogoge für seinen neuen Lebensabschnitt als Hotelier nochmals allen Mut zusammengenommen, um den Neu- und Umbau von knapp 1,5 Millionen aufzubringen. Der beinhaltet eine solide Holzheizung und eine grosse Solaranlage auf dem Dach. Letzteres wird durch Sternguck-Dachfenster unterbrochen, ein grosser Raum bietet sich für Seminare und Yoga-Retreats an, und auch die Sauna (im ehemaligen Hühnerstall) profitiert von einer der schönsten Panorama-Aussichten Graubündens. Das eigene Quellwasser wird nicht nur getrunken, sondern 1000 Liter davon werden auf 39-41 Grad aufgeheizt und finden im Alpenbad Verwendung. Nachts besonders empfehlenswert, um den Blick auf die Milchstrasse einmal in Ruhe im Wasser schwebend zu geniessen.

Bio-Genuss

Feiner Bio-Genuss verspricht auch die Küche im Hotel Sterna. Berücksichtigung finden unter anderem die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft, welche bis auf den griechischen Arzt Hippokrates zurückgehen und auch in der europäischen Naturheilkunde verankert sind. Biobrot, hausgemachte Konfitüren, Bio-Alpkäse sind selbstverständlich. Von letzterem weiss man inzwischen, dass er viel mehr gesunde ungesättigte Fettsäuren wie zB. Linolensäure (Omega 3-Fettsäure) enthält gegenüber herkömmlich hergestellten Käsen und damit das Infarktrisiko deutlich senkt. Da gäbe es noch (viel) mehr zu erzählen, das überlassen wir aber den Gastgebern vor Ort.

Auch das Programm hat es in sich und dreht sich vornehmlich um Gesundheit, Yoga und Businessretreats. Das geht von Strategie-Seminaren, Yoga, Tango bis zu Naturexkursionen. Zeit für eine Auszeit.

WWW.BERGHOTELSTERNA.CH
BERGHOTEL STERNA
7404 FELDIS/VEULDEN | GRAUBÜNDEN | SWITZERLAND

Daniel Chardon
Daniel Chardon

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: