
VISIONÄRER MUT
Wenn der Skitrainer vom Barbesuch nach Hause kommt, vom Pfarrer gerade die baufällige Villa von 1906 gekauft hat, seine Hoteliersfrau 14 Tage nicht mehr mit ihm spricht und alle Kollegen ihm den Konkurs vorhersagen. Dann ist dies entweder fahrlässig oder visionär. Es wurde letzteres. Heute steht hier in St. Valentin (nahe Reschenpass) auf 1470 Metern Höhe das schönste Boutique-Hotel des Vinschgaus, die Villa Waldkönigin, Mitglied der World Boutique Hotel Awards Collection.
JUGENDSTIL IM UMBRUCH
Die Türmchen der Jugendstil-Villa sind, von Meran her kommend, aus 2 km Entfernung sichtbar. Von nahem wird der „Stilbruch“ zwischen dem antiken Jugendstil und dem modernen Neubau zur – Kunst. Glas und Holz schafft die scheinbar unmögliche Verbindung von Stein und Marmor zu Beton. Die verglaste Eingangshalle scheint neben der Villa zu schweben, das Glas des neuen Traktes wurde direkt an die Aussenmauer der Villa Waldkönigin angesetzt, faszinierend.
HARMONIE
Über uns ein 150kg schwerer höchst auffälliger gläserner Kronleuchter, der seinen Weg über Flohmärkte aus der DDR hierher fand. Hinter uns eine Reception aus grauem Holz. Stop, Beton. Dieser weist jedoch eine deutliche Holzmaserung auf. Spannend.
Und so ziehen sich Gegensätze vereint durch das ganze Haus und erzeugen eine eigenwillige Komposition, welche das Haus harmonisch zum Klingen bringt. „Und die Menschen in die Ruhe, zum Einklang, denn der Untergrund der Villa, dies zeigten die Umbauten, ist völlig trocken, keine Wasseradern trüben die Kraft. Wir haben auch keinen lästigen Wind. Die Erbauer haben sich ganz genaue Gedanken zum Ort gemacht. Die Gäste berichten von extrem erholsamem Tiefschlaf, bleiben oft länger als gedacht, kommen wieder, um noch länger zu bleiben“ so Konstantin.
ZIRBENHOLZ & LEHMWÄNDE
Die neu angebauten Zimmer sind natürlich komplett aus Zirbenholz erstellt, was erwiesenermassen die Herzschlagfrequenz senkt und Körper und Geist beruhigt. Dazu kommen Wandheizungen mit Lehmverputz, eine äusserst raffinierte Heizmethode, welche Wärmegefühl vermittelt ohne zu überheizen und Atemwege auszutrocken. Die Zimmer haben keinen Schnick-Schnack, gerade Linien wirken erholsam auf den Betrachter. Keine störenden Bilder an den Wänden, die Holzstruktur wirkt pur, nur beleuchtet von sanftem indirekten Licht, lässt den Blick durch deckenhohe Fenster über die Berglandschaft schweifen. Auch der neue Wellnessbereich besticht durch selten klare und einfache Linien.
Die Symbiose zur Jugendstilvilla ist erstaunlich und jedes Zimmer hat so seine Stammkunden. In der Villa Waldkönigin spielen runde, witzige mit alten Elementen. Der Denkmalschutz setzte klare Grenzen. Innerhalb dieser Grenzen wurden viel Altes, Holzschränke, Tablare übernommen, neue Elemente wie an Fenster platzierte freistehende Badewannen hinzugefügt. Einmalig auch das Treppenhaus mit seinen Verzierungen und Bodenkacheln aus Marmor in verschiedenen Rottönen.
GASTGEBER MIT SEELE
Daniela Licata und Konstantin Punt (der Skitrainer) bestätigen die gehegte Vermutung: „Wir haben das Haus nicht mit einem Architekten entworfen, sondern mit einem befreundeten technischen Zeichner und Künstler. Im – manchmal heftigen – Austausch ergaben sich viele unkonventionelle Ideen, die auf die eine und andere Weise den Weg in die Realität fanden.“
Die Symbiose von alt und neu ist so gelungen, dass inzwischen Hotelplaner und Denkmalschützer von Wien bis Genf das Haus „inspizieren“.
Ein anderes Geheimnis des Erfolges liegt in der persönlichen Begegnung. Chefin Daniela wirkt aufgestellt, eine Frohnatur, die sich auch an die Namen von Gästen erinnert, die letztmals vor 2 Jahren hier waren. Fast alle Gäste, welche bei Hoteleröffnung 2009 eingebucht hatten, sind treue Gäste geblieben, bis heute. Mit 28 Zimmern & Suiten verkörpert das Haus „Small Luxury“.
KÜCHENKUNST
Eine ideale Ergänzung dazu bietet die äusserst delikate Küche des Turiners Dario di Pietrantonio, eine Mischung aus einheimischen Produkten und italienischer Küche. „Er hat seinen Anteil am Erfolg und begeistert unsere Gäste, darunter anspruchsvolle Prominenz aus Sport und Unterhaltung, seit der Eröffnung 2009 mit konstant hoher Qualität und Kreativität“. Buon appetito!









www.waldkoenigin.com
Boutique Hotel Villa Waldkönigin
39027 St. Valentin auf der Haide, Bozen, Italien
Tel. +39 0473 634559