Weingut Juliana Wieder

Weingut Juliana Wieder

Früher hatte Familie Wieder eine gemischte Land- und Viehwirtschaft, ihr Wein spielte damals eine Nebenrolle. 1986 hatten die Wieder‘s dann die Traube zur Hauptdarstellerin gemacht, und aus vier Hektar Weingärten sind im Laufe der Jahre 40 geworden. Sie liegen in ausgewählten Lagen in und um Neckenmarkt sowie in Horitschon und werden eigenhändig bewirtschaftet.

Wieder´s Weingärten

Im Bewusstsein, dass charakteristischer Wein nicht im Keller gemacht wird, sondern im Weingarten wächst, sicherten sich die Wieder´s Weingärten in den besten Lagen wie Bodigraben, Hochberg, Spiegelberg, Kohlenberg und Sonnensteig. Mit Fingerspitzengefühl, Idealismus und Können keltert hier Georg Wieder die eigenständigen „Wieder Weine“. Nachhaltiges, naturnahes Arbeiten und strenge Auswahl der Trauben bei der Lese legen den Grundstein für ihre hohe Qualität. Es ist aber auch der Blick fürs Spezielle und das Bekenntnis zu einem Wein, der den natürlichen Charakter der Traube und Ihrer Herkunft betont.

Anstatt Weingärten nach 25 oder 30 Jahren zu roden und neu auszupflanzen, hegen und pflegen die Wieder‘s ihre Weinstöcke, die 60, 70, ja bis zu 80 Jahre alt sind. Der Aufwand ist groß, aber die Mühe ist es wert. Ihre alten Rebstöcke tragen nur so viele Trauben, wie der Stock das mit sich vereinbaren kann. Wo der Ertrag von alten Reben sinkt, zeigen die Trauben dafür ein dichteres und vielschichtigeres Aroma. Natürlich und authentisch, das ist das Motto von Kellermeister Georg Wieder. 

Im vielfach prämiertem Wieder Sortiment findet man: Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent, Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Welschriesling sowie einen Rosé oder Rosé Brut.

Nachhaltig
Das Weingut Wieder ist mit dem Nachhaltig Austria Zertifikat ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für nachhaltig produzierte Weine. Dabei müssen ökonomische, ökologische und soziale Kriterien erfüllt werden. 

www.weingut-juliana-wieder.at
Weingut Juliana Wieder
7311 Neckenmarkt | Burgenland | Austria

Weinverkostungen und Kellerführungen nach telefonischer Vereinbarung.
Die “Wieder Weine” werden regelmäßig prämiert und erhalten zwischen 90 und 95 Punkte von Falstaff, Gault Millau, A la Carte, Vinaria, wein.pur.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: