Bogner Crossover

„Bei Bogner denkt man automatisch an Ski, Sport und Luxus“, meint Kreativ-Vorstand und CEO Andreas Baumgärtner.  Ganz im Stile von Sierra Quitiquit lautet die Woman Inspiration „from Sea to Ski“. Surf-Elemente werden integriert, Wolle mit Nylon und Neopren verarbeitet. Dicke Zipper treffen auf Steghose und Norweger-Strick.

Auch in der Mens World setzt sich der hybride Sportswear Lifestyle fort – bei grosszügigeren Silhouetten. Maskulin-kernige Outerwear mit Highlights wie dem Wollmantel mit Innenfutter aus Nylon-Slalomstepp oder der Dauenpufferjacke mit Lederapplikationen oder Lammfell-Option.

Westen wie die Lammfell-Wendeweste oder die Daunenjacke Ivy mit dem rassigen Zick-Zack-Design  zeigen eine neue Vielfalt und Flexibilität in der Formensprache von Bogner, die uns an legere Street Art erinnert, in der Fire + Ice Kollektion dann auch konsequent mit dem Namen „From the slope to the street“ bedacht. 

Die modisch-mutigen Tights mit leuchtend-roten oder schwarz-weissen Streifen sind einerseits typisch Bogner, anderseits fast eine Reminiszenz an die Fire+Ice Zeiten der 80er Jahre, in denen die Tights populär wurden. Heute trägt man sie mit Lammfell, oder zu Daunen und Wollmantel kombiniert – und es sieht ganz normal aus. 

Crossover nennen sich neudeutsch diese bewussten Stilbrüche, die unseren Zeitgeist und unsere gelebten Widersprüche widerspiegeln.

Gespannt sind wir auch auf die neue Capsule Collection, welche im Laufe des Winters präsentiert wird. 

www.bogner.com

 

 

  1. […] das Engadin, diesmal auf der Diavolezza. Damals wie heute verleiht Hans Feurer den Bildern der BOGNER Ski Kollektion seine ganz eigene Handschrift. Mit starken Posen im „Feurer-Glanz“.Hans Feurer: «Meine […]

  2. […] die Kollektion von FIRE+ICE? Die wurde richtig mutig, fetzig neu aufgelegt, mit urbanen Streetwear Elementen so […]

  3. […] Bogner goes wild. FIRE&ICE suchte eine leidenschaftliche Verbindung über den grossen Teich und und fand sie bei der New York Juilliard Dance Group als auch der Band Suit. […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: