Rossi & Rossi, ein klingender Name. Wir sind in Treviso, nahe Venedig. In Fabio Rossis Adern fliesst, das wird schnell klar, das Blut seiner Vorfahren, venezianischer Kaufleute. Seit 1990 veredelt und handelt er exklusiven Whisky aus Schottland und seit 1999 exquisiten Rum, allen voran den Ron Millionario, mit dem er zahlreiche internationale Preise gewonnen hat. Er nimmt sich Zeit, um uns einen Einblick in die Welt seines Rums zu gewähren.

Fabio, wie verlief die Geschichte von Rossi & Rossi?
Die venezianische Familie Rossi ist seit den 1920er Jahren im Wein- und Ölhändel. In den 1980er Jahren begannen wir mit der Einführung des „King of Whiskies“ – den Single Malts. Zehn Jahre war die Zeit reif für eine weitere Entwicklung. Ich kreierte das Whisky-Label Wilson & Morgan, welches sich auf hohe Qualität fokussierte, in Schottland fand ich Single Malts wie Ardbeg, Springbank, Longrow oder Macallan. Heute ist Wilson & Morgan eine weltweit bekannte Whisky-Marke.
Wie kam der Rum ins Spiel?
In Schottland stolperte ich über mehrere alte Rum-Fässer, die – aus britischen Kolonien stammend – in Schottland gelagert wurden. Ich war immer ein Entdecker. Die karibische Region mit all ihren Gewürzen, ihrer Lebendigkeit und Musik war ein toller Platz, um die Welt des Rums zu entdecken.
Erzähle uns etwas über die Magie des peruanischen Rums.
Im Jahr 2004, auf meiner Reise durch Peru, entdeckte ich einen wahren Schatz Perus. Die Hacienda Agrícola de Chiclayo, 1904 gegründet, hatte einen wunderbaren Rum entwickelt. 1938 brachte der Sohn des Gründers Don Rolando per Schiff eine grosse aus drei Zylindern bestehende Destilliermaschine aus Schottland nach Peru! Im Laufe der Jahre haben wir diesen Rum zu einem der besten Rums der Welt entwickelt. Ron Millonario Reserva Especial (eine Mischung aus bis zu 15 Jahre alten Rums) hat bei internationalen Rumfestivals mehrere Preise gewonnen. In der Kategorie Premium Rum gewann 2013 der Top-Rum von Ron Millonario die Goldmedaille beim International Spirits Award. Die Experten von Rum Howler würdigten ihn mit mehr als 92 Punkten.
Was ist das Geheimnis von Ron Millionario?
Das Land der Inkas ist ein Geheimtipp in Sachen Rum. Das Zuckerrohr aus dem Hochland gilt als besonders stark und würzig. Wir haben uns auf ein einziges Qualitätsprodukt konzentriert. Über viele Jahre hinweg haben wir ein ausgeklügeltes Fermentationsverfahren mit speziellen Hefen entwickelt, das der Zuckerrohrmelasse viel Zeit zum Fermentieren gibt und das einzigartige Bouquet dieses Rums ausmacht. Gereift werden die einzelnen Destillate nach dem aus Spanien bekannten Solera-Verfahren, in verschiedenen Holzfässern. Die mehrfache Mischung (Blending) ergibt dann ein Meisterwerk, das beim Trinken Schicht für Schicht verschiedene Aromen offenbart und sich durch Weichheit und Harmonie auszeichnet. Die Flasche wird letztlich von peruanischen Frauen in Handarbeit – auch eine uralte Technik – mit Toquilla-Stroh umhüllt, das ansonsten zum Weben von Panamahüten verwendet wird.
Wie steht es heute um Peru?
Rum & Peru sind im Trend. Lima hat sich als kulinarischer Hotspot Südamerikas etabliert! Zwei Restaurants aus Lima sind in den Top Ten gelistet – weltweit! So auch Kunden von uns wie das Maido (Nr. 8). In London oder Doha gibt es peruanische Sterne-Restaurants.
www.rumnation.com
www.ronmillonario.com
Rossi&Rossi, 31100 Treviso | Italy
[…] Mario Rossi (der Vater) war Antifaschist, konspirierte mit den alliierten Truppen, lernte dadurch britische Soldaten kennen. Mit diesen trank er seinen ersten Whisky. In den sechziger Jahren beschloss er, Whisky aus dem Land seines Ursprungs – Schottland – zu importieren. „Ich erinnere mich noch an den starken Geruch von Torf in unserem Haus, als ich ein Kind war“, sagt Fabio Rossi. […]
[…] Millonario, der Rum aus dem alten venezianischen Handelshaus Rossi&Rossi hat schon so manchen Preis gewonnen. Er wird aus dem peruanischen Hochland-Zuckerrohr […]