Michael Käfer - leidenschaftlicher Gastronom

Käfer – Kunst und Kulinarik

Kunst und Kulinarik sind Genusserlebnisse, die sich perfekt ergänzen. Nicht umsonst gibt es Wortschöpfungen wie den Augenschmaus oder das „Kunstwerk auf dem Teller“. Für Michael Käfer gehören Kunst und Kulinarik fest zusammen.

  • Michael Käfer - leidenschaftlicher Gastronom
  • KAEFER-KUNSTLIEBHABER
  • Michael Käfer freut sich an Peter Lindbergh

Bistro im Museum Villa Stuck

Der Münchner Gastronom und Feinkosthändler ist ein großer Fan zeitgenössischer Kunst. Nun kann er seine Leidenschaften einmal mehr miteinander verbinden, denn er führt seit letztem Jahr das Café im Museum Villa Stuck und betrieb während knapp zwei Jahren die Café-Bar-Brasserie in der Kunsthalle München.

Seit dem Ende der 80er Jahre sammelt Michael Käfer privat im kleinen Stil, seine erste Erwerbung waren vier Zeichnungen von Jean-Michel Basquiat auf der Kunstmesse in Basel. „Basquiat hat mich sofort fasziniert, er hat gemalt, wie Prince Musik gemacht hat“, so Käfer. „Ich war in dieser Zeit gerade mit meinem ersten Betrieb, dem P1, erfolgreich und konnte etwas Geld investieren. Seitdem hat mich die Kunst nie wieder losgelassen.“ Heute hängen auch in seinem Restaurant Käfer-Schänke in der Prinzregentenstraße ausgewählte Werke von Künstlern wie Candida Höfer, Stephan Balkenhol oder Florian Süßmayr.

Bei der Premiere in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung 2017 wartete auf das Käfer Team gleich ein besonderes Highlight und ein wahrer Publikumsmagnet: Peter Lindbergh – From Fashion to Realty.

  • KAEFER_Bistro-in-der-Villa-Stuck
  • KAEFER-Villastuck-Front
  • KAEFER-Bistro-Villa_Stuck

Kulinarik für die BMW Welt

Die BMW Welt in München gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Das ikonische Gebäude in direkter Nachbarschaft zum BMW Stammwerk und dem BMW Museum im bekannten Vierzylinder beherbergt aber nicht nur eine Ausstellung mit den neuesten Fahrzeugen, auch Unterhaltung und Gastronomie haben dort einen hohen Stellenwert. 

Partner der BMW Welt in Sachen Kulinarik ist das Münchner Traditionsunternehmen Käfer und bekanntes Aushängeschild ist das mit zwei Sternen im Guide Michelin gelistete Gourmetrestaurant EssZimmer unter Küchendirektor Bobby Bräuer, das ganz oben über der Ausstellung schwebt. 

Ein Stockwerk tiefer liegt die Bavarie, wo sich in luftigem, entspanntem Ambiente französische Brasserie und bayerische Produktregionalität harmonisch ergänzen. Hier trifft man sich zum (Business)Lunch oder zum Dinner und genießt die ebenso bodenständige wie raffinierte Küche von Küchenchef Dominik Kreuzig. Was viele nicht -wissen: Die Bavarie verfügt über eine der schönsten Terrassen in München mit direktem Blick auf den Olympiaturm und den umliegenden Park. Durch die Süd-West-Ausrichtung kann man hier die Sonne bis in die Abendstunden genießen und das mediterrane Flair versetzt beim Sundowner sofort in Urlaubsstimmung.

BBQ und Sundowner in den Sommermonaten

Jedes Jahr in den Sommermonaten hält der Smoker auf der Bavarie Terrasse Einzug und ruft immer freitags zum BBQ. Normalerweise während der Sommermonate (anfangs Juni bis anfangs August) geht es hier um das Thema Smokey Mountain BBQ. Beef Brisket, geräucherter Lachs, Texas Chicken, Baby Black Ribs, Jalapeño Sausage, Hot Candy Krapfen und Maisbrot – alles wandert auf den Grill. Dazu gibt es Saucen, Salate, verschiedene Beilagen und natürlich zum Abschluss etwas Süßes im Texas Style. Kostenpunkt: ca. 64 Euro pro Person, Kinder unter sechs Jahren sind eingeladen. Da die Terrasse zwar groß, die Plätze aber dennoch limitiert sind, empfiehlt sich eine Reservierung.

  • KAEFER_BMW-WELT-BBQ_Bavarie
  • KAEFER_BMW-WELT-BBQ_Bavarie
  • KAEFER_BMW-WELT-BBQ_Bavarie
  • KAEFER_BMW-WELT-BBQ_Bavarie

www.feinkost-kaefer.de

Bavarie by Käfer (BMW Welt), Reservation Tel. +49 89 358 99 1818

Mail: bavarie.bmw-welt@feinkost-kaefer.de
Mo – Sa von 11 -15 Uhr und 17:30 – 23 Uhr, So von 11 – 18 Uhr
80809 München | Germany

  1. […] intensiv mit vielen Details. Das Restaurant Green Beetle ist ein Leuchtturmprojekt und weit über Käfer hinaus eine Botschaft an die gesamte Gastronomie: «Es geht doch». Jetzt müssen nur noch die […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: